Donnerstag, 31. Juli 2025
Treffunkt 9.00 Uhr an der Kirche in Bronnzell.
In Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Frauenstein bei Heubach.
Rundwanderung (circa 10 km)
Vom Frauenstein über die prähistorische Grab-Stätte „Taufstein“ auf schönen Wiesenwegen der Feldflur des Schwarzenberges zum Parkplatz Sparhof.
Von dort führt der Weg über das obere Hammersbachtal über schattige Waldwege um den Senges-Berg bis zum Rastplatz „Steinbruch“.
Dort Rast (Rucksackverpflegung) und anschließend weiter entlang des Waldrandes mit weitem Ausblick in die Rhön zum Wanderparkplatz Frauenstein zurück.
Gegen 14.00 Uhr beschließen wir die Wanderung nach gemeinsamer Fahrt mit einer Einkehr im „Eiscafé & Pizzeria Casa Linda“ in Neuhof.
Bild: Ansgar Baumann
In: Pfarrbriefservice.de
Donnerstag, 15. August 2025
18.30 Uhr Festgottesdienst im Kirchgarten am Florenberg
Kräuterstrauß-Verkauf und Segnung der Kräutersträuße
anschließend Bewirtung beim Backhaus
Es laden ein
Pfarrei St. Flora und
Pfarrei Christkönig Edelzell-Engelhelms
Am Donnerstag, 15. August 2025, um 10.00 Uhr treffen sich Mitglieder der Frauengemeinschaft vor dem Pfarrsaal Christkönig zum Binden der Kräutersträuße.
Ganz zu Anfang ...
am 23. August 2025
um 16.00 Uhr in der Michaelskirche Fulda
Bistum Fulda stellt sich seiner Verantwortung
Am 26. Juni 2025 hat sich die Bistumsleitung in einem Pressegespräch zum Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt geäußert. Bischof Dr. Michael Gerber, Generalvikar Dr. Martin Stanke und Personalchefin Beate Lopatta-Lazar betonten, dass Aufarbeitung kein äußerer Zwang, sondern ein selbstverpflichtender Auftrag ist.
Der Bericht macht systemische Versäumnisse sichtbar – und verpflichtet zu konkreten Veränderungen. Dazu zählen unter anderem die Reform der Priesterausbildung, der Aufbau einer neuen Fachstelle für Prävention sowie eine gezielte Weiterentwicklung der Personalpolitik.
Weitere Informationen, Hintergründe und Statements finden Sie auf der Website des Bistums: www.bistum-fulda.de
Mit einem klaren Bekenntnis zu Verantwortung und Transparenz reagierten Generalvikar Dr. Martin Stanke, Personalleiterin Beate Lopatta-Lazar und Bischof Dr. Michael Gerber (v. l.) auf den Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission. Sie zeigten sich tief erschüttert über das Leid und kündigten konkrete Schritte zur strukturellen Veränderung an. Pressesprecher Matthias Reger (r.) moderierte das Gespräch.
Foto: Bistum Fulda / Burkhard Beintken
Morgens, mittags und abends ertönt eine Glocke von Christkönig. Das sogenannte „Angelus“-Läuten lädt dazu ein, den „Engel des
Herrn“ zu beten. Das Gebet erinnert daran, wie nahe uns Gott in seinem Sohn gekommen
ist.
Wir –
die Pfarrei Christkönig
in Fulda-Edelzell und Künzell-Engelhelms – stellen uns auf dieser Seite vor und laden ein,
virtuell oder persönlich vorbeizuschauen.
Pfarrer Andreas Frisch und Gemeindereferentin Christine Gärtner
und viele ehrenamtlich Tätige freuen sich über Ihr Interesse.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag
9.30 bis 12.00 Uhr
Seit September 2021 befasst sich das Gremium mit der Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda für den Zeitraum 1946 bis heute. Die Sichtung kirchlicher Akten muss dringend durch Erfahrungsberichte von Betroffenen und Zeitzeugen ergänzt werden.
© Christkönig, Edelzell-Engelhelms