Dreizehn Kinder feiern am
14. und 15. Mai 2022
ihre Erstkommunion in Christkönig
Weihnachtskrippe - in diesem Jahr gestaltet von den Messdienern aus Christkönig
Im Dekanat Fulda ist in Gemeinschaftsarbeit an drei Orten ein Osterweg
mit jeweils fünf Stationen aufgebaut. Der Stationen-Weg ist in Haimbach rund um die Kirche, in Pilgerzell am Fellenweg und zwischen Bronnzell und Johannesberg auf dem Eselsweg zu finden.
Wir wünschen gute Impulse und Gedanken dazu, wenn Sie absichtlich oder auch ganz zufällig über unsere Stationen „stolpern“.
Ab Samstag, dem 2. April 2022, entfällt in den Kirchen die Abstands-
und Maskenpflicht. Nach wie vor sind die Inzidenzen hoch.
Das Bistum Fulda empfiehlt eindringlich:
Bitte tragen Sie weiterhin eine medizinische Maske – insbesondere
beim Singen – und rücken Sie nicht zu dicht zusammen! So helfen Sie mit, die Ansteckungsgefahr in unseren Gottesdiensten gering zu halten!
Danke für Ihr Verständnis.
... am
Samstag um 17 Uhr und
am Sonntag um 10 Uhr zu Beginn
des Gottesdienstes – Entzünden einer Kerze – Fürbitte – Gebet
Herzliche Einladung zum Gebet in unserer Pfarrkirche Christkönig
13. März St. Johannes der Täufer (Johannesberg)
20. März St. Michael Michaelskirche (Fulda)
27. März St. Bonifatius (Horas)
3. April St. Peter Liobakirche (Petersberg)
10. April Hl. Dreifaltigkeits-Kapelle (Priesterseminar Fulda)
Jeweils um 17 Uhr (circa 25 Minuten)
Betrachtung des Raumes –
Geistliche Gedanken – Musik –
Gebet – Segen
Die Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens im Erzbistum München und Freising verunsichert viele: Mitgefühl mit den vielen Opfern, Scham, Zweifel, aber auch Wut und Ärger über den Umgang mit den vielen Fällen. Bischof Michael wendet sich in einem Brief an die Ehrenamtlichen in den Gemeinden des Bistums.
Gott, guter Vater,
du bist den Menschen nahe,
in guten und in schweren Tagen.
Dein Licht leuchte auch jetzt,
in diesen schweren Tagen und Wochen der Pandemie.
Lass dieses
Licht Zeichen der Hoffnung für uns alle sein.
Wir beten für die Verstorbenen,
die der Pandemie zum Opfer gefallen sind
und für deren Angehörige.
Wir beten für die Ärztinnen und Ärzte,
Pflegerinnen und Pfleger,
Seelsorgerinnen und Seelsorger
in den Krankenhäusern und Heimen.
Wir beten für die Kranken und Einsamen.
Sei du ihnen Licht.
Sei du uns Licht.
Herr gib unseren Verstorbenen die ewige Ruhe.
Und das ewige Licht leuchte ihnen.
Lass sie ruhen in Frieden.
Amen.
Bischof Dr. Georg Bätzing
Morgens, mittags und abends ertönt eine Glocke von Christkönig. Das sogenannte „Angelus“-Läuten lädt dazu ein, den „Engel des
Herrn“ zu beten. Das Gebet erinnert daran, wie nahe uns Gott in seinem Sohn gekommen
ist.
Wir –
die Pfarrei Christkönig
in Fulda-Edelzell und Künzell-Engelhelms – stellen uns auf dieser Seite vor und laden ein,
virtuell oder persönlich vorbeizuschauen.
Pfarrer Andreas Frisch, Gemeindereferentin Christine Gärtner und Gemeindereferent Markus Wüllner
und viele ehrenamtlich Tätige freuen sich über Ihr Interesse.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag
9.30 bis 12.00 Uhr
Der Sicherheitsabstand von 1,5 m ist strikt einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Weiterhin gilt: Anliegen und Anfragen sollten mehrheitlich telefonisch beziehungsweise per E-Mail geschehen.
© Christkönig, Edelzell-Engelhelms