Kinder- und Familiengottesdienst 2025

Tag der Ehejubiläen

Zusammen wachsen - Zusammenwachsen

Pastoralverbund Johannesberg

Hilfe für die Ukraine

Caritas, Malteser, Kolping und Bistum Fulda koordinieren Maßnahmen

www.katholisch.de
www.dbk.de

Wir wachsen zusammen!


Christkönig Edelzell-Engelhelms

St. Johannes der Täufer Johannesberg

St. Peter Bronnzell


Wir laden Sie zu Informationsabenden ein 

rund um die Neugründung der Pfarrei.


Was erwartet uns? Was verändert sich? Was bleibt?

Pfarrkirche – Name – Pfarrbüro – KiTa – Personal – Gebäude


Montag,   1. September 2025 im Bürgerhaus Bronnzell

Dienstag, 2. September 2025 im Pfarrheim Christkönig

Mittwoch, 3. September 2025 im Vereinszentrum Johannesberg

immer um 19.30 Uhr


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Marien-Grotte Engelhelms

Sonntag, 31. August 2025


18.00 Uhr Andacht an der Grotte in Engelhelms

                „Maria  Knotenlöserin“


                Beten – Betrachten – Singen mit Gitarren-Begleitung


 

Seniorenfahrt

im Pastoralverbund Johannesberg

Am 1. Oktober 2025 führt die Fahrt 

in den Vogelpark nach Schotten und nach Niedermoos.


Abfahrt

13.00 Uhr Bronnzell: Ortsmitte, Bushaltestelle Ziegeler Straße

13.05 Uhr Edelzell-Engelhelms, Christkönig-Kirche

13.10 Uhr Kohlhaus, Bushaltestelle Marienplatz

13.15 Uhr Johannesberg, Bushaltestelle Propstei


Anmeldung bis zum 22. September 2025 

im Pfarrbüro St. Peter Bronnzell / Telefon 0661 – 41656

 

Ökumenische Segensfeier in der Schwangerschaft

Ganz zu Anfang ...


am 23. August 2025 

um 16.00 Uhr in der Michaelskirche Fulda

 

Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Bistum Fulda stellt sich seiner Verantwortung


Am 26. Juni 2025 hat sich die Bistumsleitung in einem Pressegespräch zum Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt geäußert. Bischof Dr. Michael Gerber, Generalvikar Dr. Martin Stanke und Personalchefin Beate Lopatta-Lazar betonten, dass Aufarbeitung kein äußerer Zwang, sondern ein selbstverpflichtender Auftrag ist.


Der Bericht macht systemische Versäumnisse sichtbar – und verpflichtet zu konkreten Veränderungen. Dazu zählen unter anderem die Reform der Priesterausbildung, der Aufbau einer neuen Fachstelle für Prävention sowie eine gezielte Weiterentwicklung der Personalpolitik.


Weitere Informationen, Hintergründe und Statements finden Sie auf der Website des Bistums: www.bistum-fulda.de

Mit einem klaren Bekenntnis zu Verantwortung und Transparenz reagierten Generalvikar Dr. Martin Stanke, Personalleiterin Beate Lopatta-Lazar und Bischof Dr. Michael Gerber (v. l.) auf den Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission. Sie zeigten sich tief erschüttert über das Leid und kündigten konkrete Schritte zur strukturellen Veränderung an. Pressesprecher Matthias Reger (r.) moderierte das Gespräch. 

Foto: Bistum Fulda / Burkhard Beintken


 

Glockenläuten ohne Gottesdienst

Morgens, mittags und abends ertönt eine Glocke von Christkönig. Das sogenannte „Angelus“-Läuten lädt dazu ein, den „Engel des Herrn“ zu beten. Das Gebet erinnert daran, wie nahe uns Gott in seinem Sohn gekommen ist.

 

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite ...


Wir –
die Pfarrei Christkönig
in Fulda-Edelzell und Künzell-Engelhelms – stellen uns auf dieser Seite vor und laden ein,

virtuell oder persönlich vorbeizuschauen. 

Pfarrer Andreas Frisch und Gemeindereferentin Christine Gärtner

und viele ehrenamtlich Tätige freuen sich über Ihr Interesse.




 

Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat

Das Hungertuch der Fastenaktion MISEREOR

Pfarrbüro

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag
9.30 bis 12.00 Uhr


Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Firmung 2025

Erstkommunion 2025


Seit September 2021 befasst sich das Gremium mit der Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda für den Zeitraum 1946 bis heute. Die Sichtung kirchlicher Akten muss dringend durch Erfahrungsberichte von Betroffenen und Zeitzeugen ergänzt werden.

Gegrüßest seist du, Maria